
So sieht der Prozess aus
mit viel Zeit zur Individualisierung
Hier findest du die Details zu unseren drei beliebtesten Angeboten – entwickelt, um die häufigsten “Irgendwas-hält-mich-nachts-wach”-Herausforderungen unserer Kunden zu lösen.
Gefühlt passt keins perfekt? Kein Problem. Wir bieten auch individuelle Lösungen an, die genau auf dich und deinen Bedarf zugeschnitten sind. Frag uns einfach danach.

Zeit für’s nächste Level
Das hier ist eine umfassende Finanzplanung für Berufstätige im Alter von 35-55 Jahren, die ihre besten Einkommensjahre in nachhaltigen Wohlstand umwandeln möchten.
Folgende Themenbereiche werden wir uns gemeinsam anschauen:
Lebensplanung
Cashflow-Planung (Einnahmen & Ausgaben)
Vermögensplanung (Vermögen & Schulden)
Planung von Vermögensschutz & Versicherungen
Investmentplanung
Planung von finanzieller Unabhängigkeit
Planung von finanziellem (Un)Ruhestand
Nachlassplanung
Einmalige Projektgebühr: Variiert.
Singles: ab 3.500 inkl. Mehrwertsteuer
Pärchen / Familien: ab 4.500 inkl. Mehrwertsteuer
Projektdauer: ca. 90 Tage

Mach dich bereit, morgen in den Ruhestand zu gehen
Die 50er sind eine entscheidende Phase, noch kannst du die richtigen Weichen stellen, aber dafür brauchst du eine klare Vorstellung von deinem Ziel. Denn der Ruhestand rückt näher, und jetzt geht es nicht mehr nur ums Aufbauen, sondern darum, dein Vermögen klug zu nutzen.
Gleichzeitig verändern sich die Prioritäten: mehr Zeit für dich, die Familie und all die Dinge, die bisher zu kurz kamen. Doch wie stellst du sicher, dass deine Finanzen dabei mitspielen und es später kein böses Erwachen gibt?
Der perfekte Ruhestand besteht aus zwei Dingen:
- Genügend Lebenssinn, um morgens aufzustehen.
- Und genügend Geld, um abends ruhig einzuschlafen.
Das eine ohne das andere? Funktioniert nicht. Deshalb geht’s nicht nur um Zahlen auf dem Papier, sondern um ein Leben, das sich für euch richtig anfühlt.

Full-Service für alle, die alles im Griff haben wollen.
Für alle, die ihre Finanzen strategisch aufbauen, um das Leben zu gestalten, das sie wirklich wollen. Wir limitieren diesen Service auf maximal 50 Haushalte, um die bestmöglichste Erfahrung sicherzustellen. Kunden, die dieses Paket wählen, beauftragen uns in der Regel auch mit der Verwaltung ihres Vermögens.
Wir werden laufend diese Themenbereiche im Blick behalten und dich vorausschauend begleiten:
Lebensplanung
Cashflow-Planung (Einnahmen & Ausgaben)
Vermögensplanung (Vermögen & Schulden)
Planung von Vermögensschutz & Versicherungen
Investmentplanung
Planung von finanzieller Unabhängigkeit
Planung von finanziellerm (Un)Ruhestand
Nachlassplanung
Einmalige Projektgebühr: Variiert. Orientiert sich an Einkommensbrücke und Ruhestandsbrücke.
Jährliche Projektgebühr: Variiert.
– Singles: ab 2.400 Euro inkl Mehrwertsteuer
– Pärchen / Familien: ab 3.300 Euro inkl. Mehrwertsteuer
Gebühr für die laufende Investmentbetreuung: 0,80% inkl. Mehrwertsteuer
Viele unserer Kundinnen und Kunden starten mit der Einkommensbrücke oder der Ruhestandsbrücke – und entscheiden sich anschließend für die Goldbrücke, also unsere laufende Begleitung.
In diesem Fall entfällt natürlich die einmalige Projektgebühr für die Goldbrücke.
Der Übergang ist nahtlos – und sinnvoll, wenn du deine Strategie nicht nur einmal aufstellen, sondern auch dauerhaft gut betreut umsetzen möchtest.
Wie fängt alles an?
Dauer: ca. 20 Minuten
Bevor wir anfangen, gemeinsam eine Brücke zu bauen, schauen wir beide zuerst, ob es zwischen uns funkt und ob ich dir grundsätzlich einen Mehrwert liefern kann.
Wir melden uns bei dir, fassen zusammen, wie wir dir konkret helfen können, empfehlen dir das passende Projekt und nennen dir das Honorar, falls du dich für eine Zusammenarbeit entscheidest.
Wir freuen uns, dich auf diesem Weg begleiten zu dürfen! Zum Start klären wir die Erwartungen und zeigen die nächsten Schritte auf.
Dauer: ca. 60 Minuten
Es hat gefunkt! Jetzt redest du, und wir hören zu. Wir wollen im Detail verstehen, was deine Herausforderungen sind und wie wir dir so richtig weiter helfen können.
Bist du bereit, dein finanzielles Leben zu verbessern? Dann helfen dir diese Fragen zur Entscheidung:
- Fühlen wir uns wirklich verstanden?
- Glauben wir, dass die Vermögensbrücke uns bei unseren finanziellen Fragen und Herausforderungen weiterhelfen kann?
- Sind wir überzeugt, dass sich die Investition in diese Zusammenarbeit positiv auf unsere Ziele auswirkt?
- Wirkt die Vermögensbrücke auf uns glaubwürdig, vertrauenswürdig und sympathisch?
Wie starten wir durch?
Deine Erfahrungen, Werte und Wünsche sind der Schlüssel für sinnvolle Finanzentscheidungen. Wir helfen dir, diesen Schlüssel bewusst zu nutzen.
Dauer: ca. 60-120 Minuten
Du:
Wir:
Wir geben dir konkrete Empfehlungen zu deinen dringensten Problemen. Und zeigen dir, was darüber hinaus noch möglich ist.
Dauer: ca. 60-120 Minuten
Du:
Wir:
Hinter jedem Euro steckt eine Geschichte – wir finden heraus, was deine Zahlen erzählen und erstellen eine Vermögensbilanz für dich. Wichtig: Ob es eine gute Geschichte ist, oder eine weniger gute: Wir urteilen nicht.
Dauer: ca. 60-120 Minuten
Du:
Wir:
In rund vier bis acht Terminen tauchen wir gemeinsam in die Tiefe – und erklären dir in deinem Tempo, ohne Fachchinesisch, was zu tun ist, warum es sinnvoll ist und wie du es konkret umsetzen kannst.
Spoiler: Unser einziges Ziel ist es, die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass du deine Ziele wirklich erreichst.
Wichtig: Planen ohne Handeln ist sinnlos. Wir sorgen gerne dafür, dass es nicht nur beim Entwurf bleibt.
Du:
Wir:
Goldbrücken-Support
Wir gehen deinen Weg gemeinsam – Seite an Seite
Review – Rückblick & Optimierung
Ziel: Gemeinsam schauen wir zurück, prüfen, was funktioniert hat – und passen an, was nicht mehr passt.
Strategische Themen
- Veränderungen im Leben – Jobwechsel, Familienzuwachs oder Umzug
- Entwicklung deines Nettovermögens – Einkommen, Ausgaben, Schulden im Überblick
- Wo stehen wir bei deinen langfristigen Zielen – finanziell und persönlich
- Entwicklungen in Karriere oder Familienplanung – und was das für deine Strategie bedeutet
- Notfallreserve – reicht’s für Unvorhergesehenes oder sollten wir nachbessern
- Was wurde aus Sonderzahlungen, Boni oder Geldgeschenken – sinnvoll genutzt oder noch ungenutzt
- Blick auf den Ruhestand: passt die Richtung oder braucht es Anpassungen
- Rückblick auf deinen Steuerbescheid – was lässt sich fürs laufende Jahr optimieren
Produktspezifische Themen
- Portfolio im Check – Performance, Kosten, Risiko und steuerliche Effizienz
- Versicherungen auf dem Prüfstand – noch passend oder überholt
Preview – Planung & Weichenstellung
Ziel: Wir denken ein paar Schritte voraus, bevor das Jahr wieder zu schnell vorbei ist.
Strategische Themen
- Welche größeren Veränderungen stehen an – Sabbatical, Selbstständigkeit, Umzug oder Ruhestand
- Geplante Ausgaben oder Investitionen – wie wir deine Liquidität dafür sinnvoll aufstellen
- Welche Chancen und Risiken zeichnen sich ab – Bonus, Aktienpaket, Firmenverkauf oder Jobunsicherheit
- Zufrieden mit der Balance zwischen Geld und Leben – oder klemmt’s irgendwo
- Nachfolge und Erbschaft – ob relevant oder nicht: besser einmal klären, als irgendwann improvisieren müssen
- Steuerplanung zum Jahresende – Freibeträge nutzen, Vorauszahlungen anpassen, steuerliche Ernte einfahren
- Deine Investmentstrategie für das nächste Jahr – weiter so oder justieren
Produktspezifische Themen
- Versicherungen – Änderungen im Leben prüfen, Tarife ggf. vergleichen
- Dokumente im Nachlassbereich – Testament, Vorsorgevollmacht und Co. noch aktuell
Wir behalten den Überblick, damit du dich um Wichtigeres kümmern kannst – zum Beispiel um dein Leben.
Wenn etwas zu tun ist oder du über etwas nachdenken solltest, melden wir uns proaktiv bei dir.
Und wenn du uns brauchst: Wir sind da! Bei unvorhergesehenen Ereignissen, bei spontanen Fragen, Unsicherheiten und allem anderen.
- Spontane Meetings
- Unlimitierter E-Mail-Support
- Umlimitierter Telefon-Support
- Unterstüztung in Börsenextremen
- Vermeidung von Anlegerfehlern
- Regelmäßige Finanzbildung (z.B. Newsletter, Buchempfehlungen, …)